
Innenarchitektur und Architektur, sowie Mediation
Planung – Gestaltung – Beratung
Das Architekturbüro Anette Rabl besteht seit 2003 mit den Schwerpunkten Design und Konzeption von Arztpraxen sowie in Büroraumplanung und Wohnraumgestaltung. Exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse entwickeln wir für Sie lebendige und funktionelle Arbeitsbereiche und Räume mit individueller Atmosphäre.
Unsere Leistungen
Für Desktop
Unsere Philosophie
Gesagt ist nicht gehört, gehört nicht verstanden, verstanden nicht einverstanden.
Wir bieten und wir wünschen einen respektvollen Umgang miteinander und wollen hinterfragen!
Ein Apfel ist keine Birne und eine Zeichnung noch lange kein Plan.
Wir begleiten Sie auf dem spannenden Weg von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Entwerfen ist (k)ein Kinderspiel – Spiel & Spaß helfen jedoch allemal!
Wie wir unsere Entwürfe entwickeln: Mit Gestaltungswillen konzeptionellem Denken, technischem Hintergrund und langjähriger Erfahrung.
„Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“
Mongolisches Sprichwort
Bauen erfordert oft die Beteiligung von weiteren Spezialisten. Wir können auf ein Netzwerk an Fachplanern zurückgreifen.
Für Tablet
Unsere Philosophie
Gesagt ist nicht gehört, gehört nicht verstanden, verstanden nicht einverstanden.
Wir bieten und wir wünschen einen respektvollen Umgang miteinander und wollen hinterfragen!
Ein Apfel ist keine Birne und eine Zeichnung noch lange kein Plan.
Wir begleiten Sie auf dem spannenden Weg von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Entwerfen ist (k)ein Kinderspiel – Spiel & Spaß helfen jedoch allemal!
Wie wir unsere Entwürfe entwickeln: Mit Gestaltungswillen konzeptionellem Denken, technischem Hintergrund und langjähriger Erfahrung.
„Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“
Mongolisches Sprichwort
Bauen erfordert oft die Beteiligung von weiteren Spezialisten. Wir können auf ein Netzwerk an Fachplanern zurückgreifen.
Wie können wir helfen?
Herzog-Heinrich-Str. 11
80336 München
Telefon 089 . 544 44 83-0
mail: info@rabl-architektur.de
Anfahrt und Parkplätze
© OpenStreetMap-Mitwirkende